Der Winter steht vor der Tür und unsere Heizungen laufen bereits auf Hochtouren. Doch wie lässt sich wertvolle Energie sparen? Bläst der Wind unter Ihrer Haustür durch? Dann haben sich die Scharniere und Dichtungen über die Jahre abgenutzt. Haustüren, die älter als 20 Jahre sind haben meist einen hohen U-Wert, welcher einen höheren Energieverbrauch aufweist. Eine gute Isolierung und ein geringer Wärmeverlust sind heute bei neuen Haustüren gesetzlich vorgeschrieben. Der U-Wert wurde sogar von der EnergieEinsparVerordnung von 2,9 auf maximal 1,8W/(m2K) verschärft.
Vorteile einer wärmegedämmten Haustür
✓ höheren Wärmeschutz ✓ niedrigere Heizenergie ✓ niedrigere Heizkosten ✓ keine frostige Zugluft mehr ✓ hoher Sicherheitsstandard Durch die geringere Heizenergie schonen Sie dazu auch noch die Umwelt. Wer seine Haustür als Einzelmaßnahme erneuert, erhält von der KfW im Rahmen des Programm „Energieeffizient Sanieren“ eine Förderung als Zuschuss in höhe von 10% der förderfähigen Kosten wie Material und fachgerechten Einbau. Wir unterstützen Sie gerne bei der Nachrüstung Ihrer Haustür oder einem Neueinbau. Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenlosen Beratungstermin, wir beraten Sie gerne. Wir unterstützen Sie gerne bei der Nachrüstung Ihrer Haustür oder einem Neueinbau. Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenlosen Beratungstermin, wir beraten Sie gerne.