Balkon

Erneuerung der Balkontür nach Denkmalschutz

Heute möchten wir von einem besonderen Projekt berichten, das uns in den letzten Wochen besonders gefordert und begeistert hat: die Erneuerung einer Balkontür im Rahmen des Denkmalschutzes.

Die Herausforderung: Denkmalschutz und eine veraltete Tür

Unser Kunde, ein stolzer Besitzer eines denkmalgeschützten Hauses in Bonn, stand vor der Herausforderung, seine Balkontür zu erneuern. Die alte Kunststoff-Balkontür passte nicht mehr zum historischen Charme des Gebäudes und entsprach nicht den Anforderungen des Denkmalschutzes. Die Denkmalschutzbehörde hatte klare Vorgaben für die Erneuerung der Tür, um die historische Substanz zu erhalten.

Unsere Lösung: Maßgefertigte Holz-Balkontür

Um den Ansprüchen des Denkmalschutzes gerecht zu werden und gleichzeitig modernen Wohnkomfort zu bieten, entschieden wir uns für eine maßgefertigte Holz-Balkontür. Holz ist ein traditionelles Material, das sich perfekt in den historischen Kontext einfügt und eine lange Lebensdauer garantiert.

Die Umsetzung: Handwerkliche Präzision

Die Planung und Umsetzung eines Projekts im Denkmalschutz erfordert besondere Sorgfalt und handwerkliche Präzision. Unsere erfahrenen Schreiner nahmen sich Zeit, um die genauen Anforderungen der Denkmalschutzbehörde zu verstehen und die Tür entsprechend zu gestalten.

Die neue Holz-Balkontür wurde in unserer Werkstatt nach den Vorgaben gefertigt. Dabei legten wir besonderen Wert auf Details wie historische Beschläge und ein authentisches Design. Die Tür sollte nicht nur den funktionalen Anforderungen entsprechen, sondern auch nahtlos in die historische Optik des Gebäudes passen.

Die Montage: Perfekte Integration ins Gebäude

Nach Abschluss der Fertigung erfolgte die Montage der Holz-Balkontür vor Ort. Auch hier war handwerkliches Geschick gefragt, um sicherzustellen, dass die Tür perfekt in die vorhandene Bausubstanz integriert wurde. Unsere Schreiner arbeiteten mit höchster Präzision, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Das Ergebnis: Eine Balkontür, die Geschichte und Moderne verbindet

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die neue Holz-Balkontür erfüllt nicht nur alle Anforderungen des Denkmalschutzes, sondern bietet auch hohen Wohnkomfort. Sie fügt sich nahtlos in die historische Fassade ein und verleiht dem Gebäude einen einzigartigen Charme.

Unser Kunde ist begeistert von seiner neuen Balkontür und freut sich über die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne.

Fazit: Handwerkliche Meisterleistung in Sachen Balkontür

Dieses Projekt hat uns gezeigt, dass handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail in der Schreinerei Jakobs in Bonn großgeschrieben werden. Die Erneuerung einer Balkontür im Rahmen des Denkmalschutzes ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der wir uns mit Leidenschaft und Fachwissen gestellt haben.

Wenn auch Sie vor der Herausforderung stehen, eine Balkontür zu erneuern, sei es aus ästhetischen Gründen oder im Rahmen des Denkmalschutzes, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Projekt.

vorher

nachher

Denkmalschutz Projekt - Austausch Fenster

Denkmalschutz – neue Fenster nach Vorschrift

Nachfolgend zeigen wir euch eines unserer neuen Denkmalschutz Projekte.

In die denkmalgeschützte Fassade des Hauses wurde ein neues Holzfenster eingesetzt, dessen Ausführung zuvor mit der unteren Denkmalbehörde bis ins kleinste Detail geplant und abgestimmt wurde.
Entstanden ist eine schöne Lösung für unseren Kunden, die eine gute Wärmedämmung mit der vom Denkmalamt geforderten historischen Ansicht kombiniert.

Denkmalschutzprojekte sind für uns immer besondere Projekte, keines gleicht dem anderen Projekt und wir lernen immer wieder Neues kennen.

Vielen Dank für dieses Projekt!

Projekt am Kölner Dom

Projekt in der Dombauhütte des Kölner Doms

Unser neustes Projekt beinhaltet die Erneuerung der Aluminiumfenster der Domglaserei. Aufgabenstellung war, die neuen Fenster nach dem aktuellen technischen Stand in die bestehende Fensterfront zu integrieren.

Für uns die Schreinerei Jakobs war dieses Projekt ein ganz besonderer Arbeitsplatz und eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten.

Unser Kunde ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und auch unsere Monteure waren von dem Endergebnis sowie der Lokation begeistert.

Titelbild Zeitraffer Denkmalschutz Projekt

Neues Zeitraffervideo – unser neustes Denkmalschutz-Projekt

Die Holzhaustür aus Eiche wurde nach Denkmalschutzvorgaben hergestellt und montiert. Zu der historischen Optik gehört das Metallgitter welches ebenfalls genau nach Vorgabe hergestellt und montiert wurde.

Bei diesem Projekt wurde aber nicht nur auf die traditionelle Optik geachtet, sondern der Denkmalschutz wurde mit moderner Technik kombiniert. So verfügt die Haustür über Sicherheitsverriegelungen nach dem heutigen Stand der Technik. Auch der Wärmeschutz ist durch Isolierglas, umlaufende Dichtungen und einem guten Dämmwert gewährleistet und auf einem aktuellen Stand.

Denkmalschutz

Denkmalschutz – Erfahrung, Beratung und Förderung

Erfahrung und Know-How

110 Jahre Erfahrung…

…machen uns neben einem erfahrenen Partner im Schreinerhandwerk auch zum Profi in Sachen Denkmalschutz.⁠ Nicht nur die Firma wurde seit 4 Generationen weitergegeben, sondern auch das Wissen um Baustoffe, Handhabung und Verarbeitung.⁠ Wir unterstützen Sie neben der Umsetzung auch in der Beratung bezüglich der speziellen Förderprogramme für Denkmalschutz sowie bei der Planung und Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde. So sind Sie immer kompetent beraten und auf der sicheren Seite.⁠

Vereinbaren Sie gleich einen Termin
für Ihre Beratung mit uns:

Tel.: +49 (0)228 422 446 – 0

Jakobs – Zuverlässig und sauber!