Schreinerei Jakobs - Schaufester Gewerbefläche

Neues Schaufenster für Gewerbefläche

Eines unserer neuesten Projekte ist die Erneuerung von Schaufensteranlagen einer gesamten Gewerbefläche. Die neuen Schaufenster sind durch die hochwertigen Aluminiumrahmen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch durch das wärmegedämmte Sicherheitsglas besonders resistent.

Der Einbau der großen und vor allem schweren Sicherheitsgläser ist heute dank der Unterstützung von Gabelstaplern und einer mobilen Sauganlage deutlich leichter, angenehmer und schonender für unsere Mitarbeiter. Früher mussten die schweren Glasscheiben von Hand getragen und umständlich eingesetzt werden.

Projekt am Kölner Dom

Projekt in der Dombauhütte des Kölner Doms

Unser neustes Projekt beinhaltet die Erneuerung der Aluminiumfenster der Domglaserei. Aufgabenstellung war, die neuen Fenster nach dem aktuellen technischen Stand in die bestehende Fensterfront zu integrieren.

Für uns die Schreinerei Jakobs war dieses Projekt ein ganz besonderer Arbeitsplatz und eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten.

Unser Kunde ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und auch unsere Monteure waren von dem Endergebnis sowie der Lokation begeistert.

Fensterfront

Fensterputzen – Tipps vom Profi

Tipps vom Profi
Zum alljährlichen Frühjahrsputz gehört vor allem das Fensterputzen. Jetzt, wo die Sonne wieder öfter scheint, lohnt es sich richtig, den Durchblick ins frische Grün wieder zu bekommen und die Wasserflecken vom Winter abzuwischen.

Doch der nächste Gegner von sauberen Fenstern lässt nicht lange auf sich warten: Raps, Blütenstaub und Saharasand sind besonders hartnäckige Verschmutzungen auf unseren Glasscheiben.

Im Unterschied zum Wäschewaschen oder Geschirrspülen ist der Fensterputz jedoch reine Handarbeit. Und mit den richtigen Hilfsmitteln bekommt man einfach wieder den Durchblick!
Sicher ist sicher.
In Wohnungen mit hohen Fenstern sowie in oberen Etagen kann Fensterputzen gefährlich werden. Bitte behelfen Sie sich nicht mit Stühlen oder Möbeln sondern nur mit einer sicher stehenden Leiter. Wer hier auch Schwindel hat, kann sich mit einer Stielverlängerung behelfen.

Das brauchen Sie

  • Großes (Hand)tuch
  • Klarspüler
  • Essig
  • Spiritus
  • Feines Mikrofasertuch
  • Abzieher + Schwammtuch
  • Saugtuch mit Waffelmuster

Die Mischung macht’s
Der richtige Mix im Putzwasser erleichtert die Arbeit und verbessert das Ergebnis erheblich. Bewährt hat sich eine Mischung aus warmem Wasser und einem Spritzer Klarspüler, Spiritus und Essig.

Diese Mischung löst Kalk-Ablagerungen und Schmutz, lässt die Scheibe schneller trocknen und verhindert neue Rückstandsbildung.
Die richtige Vorbereitung
Bevor das Putzvergnügen beginnt, raten wir, den Fußboden mit einem Tuch schützen. Das bewahrt Teppich oder Parkett vor unschönen Flecken.

So wird’s gemacht
Zunächst die Rahmen abwaschen.
Danach die Scheibe erst an den Kanten gründlich nass abwischen, dann von oben nach unten über die Fläche. Zum Schluss mit einem Abzieher von oben nach unten abgehen und den Abzieher mit einem Schwammtuch abwischen.

Abschließend das Glas in derselben Reihenfolge wie gewischt wurde auch mit dem saugstarken Waffeltuch trockenreiben.

Falls das Wasser schon schmutzig geworden ist, einen neuen Eimer anmischen.

Fenster

Austausch Fenster

Zuverlässig & sauber
Zuverlässig und sauber.

Die Kundin – eine ältere Dame und hat uns gebeten, das Abdecken der Möbel für sie zu übernehmen. Das haben wir natürlich gerne gemacht.

Unsere Laufwege sind immer sauber abgedeckt und die Ausbaumaschinen werden direkt abgesaugt, sodass der größte Staub erst gar nicht entsteht.

Nach Abschluss der Arbeiten war unsere Kundin froh, dass alles sauber hinterlassen wurde.

Bis auf das neue Fenster war es so, als wären wir nie da gewesen.

Uns ist nicht nur wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind, sondern Sie sich auch wohlfühlen während wir bei Ihnen sind und arbeiten.